von

Mitte November, das erste Spiel nach 8 Wochen Pause und überhaupt erst das zweite Spiel der Saison, niemand konnte so richtig einschätzen, wo die Mannschaft aktuell steht. Eingespielt kann man es auf jeden Fall nicht nennen. Samstagabend das letzte Spiel des Tages in Sulzgries nur es fehlt der Schiri.
Danke an Timo Zocher, dass er kurzfristig als Schiri eingesprungen ist, und an Tina fürs „Taxi“ und das Spiel konnte mit 20 Minuten Verspätung starten.
Mit einer starken Abwehrlistung schafften wir es gleich in den ersten Minuten in Führung zu gehen.
Die Führung wurde über die gesamte Spielzeit nicht abgegeben. Einen  3 Tore Vorsprung nach ca. 20 Minuten konnte Grabenstetten zur Halbzeit wieder auf nur ein Tor reduzieren (12:11).
Mit dem Anwurf zur zweiten Halbzeit hätten sie ausgleichen können, stattdessen konnte Jonas mit 2 seiner 8 Tore die erst einmal wieder für etwas Abstand sorgen.
Mitte der zweiten Halbzeit mussten wir in doppelter Unterzahl noch mal den Anschlusstreffer zum 16:15 hinnehmen. Wieder vollständig wurde der Vorsprung wieder ausgebaut. Roman konnte von der Linie in der 53. Minute mit seinem insgesamt 6. Treffer auf einen 5 Tore Vorsprung stellen. Damit war das Spiel fast so gut wie entschieden. Mit dem letzten Tor für unsere Mannschaft konnte Timo in der 56. Minute sein 7. Tor erzielen und wieder auf + 5 stellen.

Ein diszipliniertes Auftreten und sehr viel Einsatz unserer Mannschaft führten zu einem hochverdienten Sieg in einem im fair geführten Spiel.
Am nächsten Wochenende erwarten wir schon den nächsten Gegner.

Für das TEAM Esslingen traten an:

Paul Krämer, David Oberer, Kuno Vetter (1), Filip Trupkovic, Mathis Neumann (1),
Jonas Rosenbauer (8), Roman Larin (6), Nils Onuseit, Raphael Weber, Luis Vochezer,
Benedikt Reingraber (1), Timo Herdle (7)

Saisonvorschau 2022/23

Es war alles anders geplant. Nachdem die letztjährige B-Jugend das Finalturnier um die Bezirksmeisterschaft erreichen konnte, blieb die Mannschaft im Wesentlichen Zusammen und startete in der HVW-Quali. Nicht mit dem Ziel sich zu qualifizieren, nur um zu lernen und den Horizont zu erweitern. In der nachfolgenden Bezirksqualifikation konnte das Ziel Bezirksliga erreicht werden, auch wenn wir personell nicht gut aufgestellt waren.
Moritz, der nach seinem halben Jahr in Kanada zurückerwartet wurde, riss sich zum Anschluss dort noch das Kreuzband. Er wird uns wohl die ganze Saison über schmerzlich fehlen.
Vor den Ferien und für mache nach dem Schulabschluss legten wir den Schwerpunkt in den Sand.
Gemeinsam mit der wA bereiteten wir uns auf das Beachturnier in Wolfschlugen vor. Beide Mannschaften verließen dort als Sieger den Platz.
Dann sollte die Vorbereitung auf die neue Saison starten. Doch uns erreichte die Mitteilung, dass unser Trainer Mario völlig unerwartet verstorben ist. Ein Schock für alle.
Wir werden uns jetzt erst einmal neu finden müssen.
Ziele rücken in einer solchen Situation in den Hintergrund.

Die Mannschaft wird trotz allem ihr bestes geben.
Roman, Jonas und Mathis trainieren in dieser Saison parallel auch schon bei den Aktiven und werden parallel zur A-Jugend dort ihre ersten Erfahrungen sammeln.

Die Mannschaft freut sich über zahlreiche Fans bei Heim- und Auswärtsspielen und wir wünschen das die Saison stattfindet und es für uns eine erfolgreiche spaßige und verletzungsfreie Zeit wird.
Wir sehen uns in der Sporthalle

Mit sportlichen Grüßen
Mika Pikard
Torsten Kellner